Du betrachtest gerade Der Marienkäferflug

Der Marienkäferflug

  • Beitrags-Autor:

Drei riesengroße Töpfe Suppe, an die 100 Wurst- und Käsesemmeln, Kuchen, Kaffee, Getränke und eine ganze Kleiderkammer mit allem, was Bedürftige zum anziehen und zum leben brauchen: Der blaue Marienkäferbus aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn (HöSi) hat alles an Bord. Dazu noch ein Streaming-Set-up mit verschiedenen Kameras, Screens und einer Fern-Regie für Twitch, bei der so mancher Twitch-Creator neidisch werden würde. Es ist der Wahnsinn, was das Marienkäfer-Team aus HöSi mit diesem Bus auf die Beine gestellt hat.

Im Februar 2023 war der Marienkäfer e.V. unser Spendenzweck beim BOAZN BEATS Musikquiz. Im Mai war das Team dann selbst zum Mitquizzen dabei und hinterließ eine saftige Spende von über 300 Euro für die Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB). Es war klar, dass wir diese herzensguten Menschen, die sich jeden Donnerstag und Samstag mit dem blauen Bus auf die Fahrt zu Obdachlosen und bedürftigen Menschen machen, auch unterstützen wollen. 

Am 1. Juni ging’s dann gemeinsam mit dem Marienkäfer-Team auf Tour nach München. Im Vorfeld haben viele fleißige Helferchen Suppen gekocht und Kuchen gebacken, Kleiderspenden nach Größen sortiert, und den Bus für den Marienkäferflug bestückt. Während der Fahrt vom Lager in die City wurden dann die Semmel geschmiert und die Suppen heiß gemacht, damit alles bereit ist, wenn die ersten Bedürftigen an den Bus kommen. 

Sieben Stopps waren an dem Tag geplant, alle in der Münchner Innenstadt: Von der Sonnenstraße, über den Königsplatz bis ans Isartor. Das Marienkäfer-Team weiß inzwischen genau, wo die Menschen auf den Bus warten. Und die meisten warten wirklich schon. Sie brauchen nicht nur Essen, sondern auch frische Kleidung, Schlafsäcke, Hygieneprodukte oder einfach nur etwas Hundefutter für ihre treuen Begleiter. 

Während der gesamten Tour wird live auf Twitch von der Tour gestreamt. Markus, Diana und Frank vom Marienkäferbus sind schon echte Streaming-Experten. Über die gesamten 4 bis 5 Stunden, die der Bus unterwegs ist, sind die User live dabei, kommentieren und spenden vor allem ordentlich Geld: Die Twitch Donations werden für den laufenden Betrieb des Marienkäfers gebraucht.  Jede Spende wird im Bus lautstark mit einer Glocke gefeiert!

Gegen 23:30 Uhr, bei der letzten Station am Isartor München, sind alle Menschen mit Essen und frischer Kleidung versorgt. Jetzt wird noch der Bus aufgeräumt, das Licht gedimmt und das Sandmännchen vorgelesen. Ja, das Sandmännchen mit der speziellen Marienkäfergeschichte kommt nach jeder Tour! Ein schönes Abschluss-Ritual.

Für uns war’s eine besondere Erfahrung dabei zu sein und mit anzupacken. Die Menschen die zum Bus kommen sind extrem dankbar, dass es den Marienkäfer gibt. Was das Team da leistet ist herausragend: Hilfe, die direkt da ankommt, wo sie gebraucht wird!

Danke an das gesamte Marienkäfer-Team und der Bus-Crew an diesem Abend: Diana, Gabi, Britta, Markus und Frank! Ihr seid die Besten!

Wer den Marienkäfer e.V. finanziell unterstützen möchte, kann natürlich spenden. Hier geht’s zu den Spendeninfos. Und natürlich kann man sich auch direkt engagieren und mitmachen. Alles Infos dazu gibt’s hier

Gesucht: Busfahrer oder Busfahrerin!

Aktuell sucht das Team dringend nach weiteren Busfahrern oder Busfahrerinnen! Denn der Marienkäfer fährt jeden Donnerstag und Samstag raus und derzeit gibt es nur einen Menschen, Busfahrer und Geschäftsführer Markus, der den Bus steuert. Wenn ihr jemanden in und um München kennt, meldet Euch bitte beim Marienkäfer-Team (info@der-marienkaefer.de).

Bilder vom Marienkäferflug